Workshops zur Work-Life-Balance
Es fällt Ihnen schwer, den ständigen Wechsel von Anspannung und Entspannung auszuhalten?
Sie möchten Stresssituationen gesund meistern?
Sie möchten sich einfach wieder einmal entspannen?
Bei uns finden Sie einen geschützten Rahmen, um Ihre Work-Life-Balance zu finden.
Zwei verschiedene Workshops, die auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, denn beide ermöglichen eine gesunde Work-Life-Balance.
Im Workshop «Kreative Entspannung» liegt der Schwerpunkt auf verschiedenen Entspannungsmöglichkeiten und Sie erleben dabei wie individuell und kreativ Entspannung sein kann.
Im Workshop «Stressbewältigung» wird der Schwerpunkt auf das eigene Stressverhalten und das persönliche Stressmanagement gelegt, wobei auch verschiedene Entspannungsmöglichkeiten vorgestellt werden.
Dauerstress? Verspannungen? Immer im Alarmzustand?
Entdecken Sie neue Möglichkeiten, Stresssituationen gesund zu meistern, und erlangen dabei mehr Freiheit.
Richten Sie sich eine gesunde Work-Life-Balance ein, wo Glücklichsein, und Zufriedenheit wieder ihren Platz finden.
Sie möchten sich wieder einmal nur entspannen?
Finden Sie Ihre individuelle Balance zwischen Belastung und Entspannung.
Entdecken Sie die Lebendigkeit durch den rhythmischen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung.
Lernen wir uns kennen
Ich laden Sie zu einem kostenfreien Kennenlerngespräch ein. Darin sprechen wir über Ihre aktuelle Situation und schauen, welcher Workshop für Sie der richtige ist oder und wie ich Sie optimal in eine Work-Life-Balance begleiten kann.
Ihre Kursleitung
Hallo, mein Name ist Ruth Baumann und ich begleite Sie im Workshop «Stressbewältigung, sowie auf dem Weg der «Kreativen Entspannung».
Dabei begegnen wir uns als Arbeitspartner auf Augenhöhe.

Meine Kompetenzen für diese Workshops
- Psychosoziale Beraterin FA
- Coach / Supervisorin (BSO anerkannte Ausbildung)
- Dipl. Hypnosetherapeutin
- Med. Masseurin FA
- Körpertherapeutin
- Erwachsenenbildnerin FA
- 100% Mensch
- Lebenserfahrung
- Humor
- Freude
Meine Motivation für diese Workshops
Meine Motivation ist, so viele Menschen wie möglich vom Stress wegzuführen und in eine Selbstbestimmtheit und Freiheit zu begleiten.
Wie auch viele andere musste ich lernen, mit Stress umzugehen.
Ich wollte es z. B. allen stets recht machen und auch allem gerecht werden.
Als alleinerziehende Mutter und Selbständigerwerbende überschritt ich x-mal die Grenze des Erträglichen. Ich wurde oft gefragt: «Wie schaffst du das alles nur»?
Statt, dass ich mich das ehrlich selbst gefragt habe, war ich stolz auf meine «Belastbarkeit».
Ich durchlebte diverse Prozesse und erfuhr, was Stress alles beinhaltet und welche Konsequenzen es haben kann im Dauerstress zu leben.
Ich lernte, was für mein Leben wrklich wichtig ist.
Heute erlaube ich mir auch NEIN zu sagen. Ich erlaube mir, mich zu entspannen oder einfach nur mal zu sein.
Und erlebe dabei: «Es passiert nichts, das Leben geht genau gleich weiter». Ausser natürlich, dass es mir dabei besser geht.

Ich freue mich Ihnen neue Freiheiten aufzuzeigen und Sie in dem Abenteuer «Vom Zeitmanager zum Lebensmanager» zu begleiten.
Generelle Fragen und Antworten zu den Workshops
Für welche Menschen eignen sich die Workshops?
Menschen, die ihren Stress verstehen und bewältigen wollen und/oder interessiert sind verschiedene Entspannungsmethoden kennen zu lernen. Menschen, die sich eine gesunde Work-Life-Balance wünschen und Ihr Leben in die Hand nehmen wollen.
Für welche Menschen sind die Workshops weniger geeignet?
Menschen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, oder psychisch sehr instabil sind.
Der Workshop ersetzt keine Psychotherapie.
Was genau beinhaltet der Workshop "Kreativ Entspannen"
Im Workshop «Kreative Entspannung» liegt der Schwerpunkt auf verschiedenen Entspannungsmöglichkeiten und erleben dabei wie individuell und kreativ Entspannung sein kann.
Was beinhaltet der Workshop "Stressbewältigung"?
Im Workshop «Stressbewältigung» wird der Schwerpunkt auf das eigenen Stressverhalten und das persönliche Stressmanagement gelegt, wobei auch verschiedene Entspannungsmöglichkeiten vorgestellt werden.
Was muss ich zum Workshop mitnehmen?
- Schreibzeug (Block und Stifte).
- Hausschuhe oder warme Socken und bequeme Kleidung.
- Bitte KEIN Laptop oder Tablet
Wo werden die Workshops durchgeführt?
Wenn nicht anders abgesprochen, in der ganzheitlichen Gesundheistspraxis „Das andere-Lind“ an der Römerstrasse 25 in 8400 Winterthur.
Sind Sie mit der ÖV gut erreichbar?
Ja, wir sind mit der ÖV sehr gut erreichbar.
Stehen genügend Parkplätze zu Verfügung?
Wir habe 2 Praxisparkplätze, umliegend finden Sie in der blauen Zone Parkplätze.
Lassen Sie uns einander unverbindlich kennenlernen, entweder per Telefon, Skype oder hier in der Praxis.
Gerne können Sie auch direkt Ihren Workshop buchen.
Ich freue mich auf Sie.